Wann | |
---|---|
07.12.2018, 20:00 Uhr | Weiterleiten |
Wo | |
Wilhelma Theater Stuttgart |
Termin speichern |
Empfehlen | ||
---|---|---|
Auf der Praça Roosevelt, einem öffentlichen Platz inmitten einer Großstadt, kreuzen sich die Schicksale einer Handvoll Menschen, gestrandeter Existenzen auf der Suche nach Sinn, Erlösung und Nähe. Da treffen sich alle, die Alten und die Jungen, die, die Arbeit haben mit denen, die keine haben: Eine todkranke Sekretärin sucht Halt bei ihrer einzigen Freundin, einer Transsexuellen. Ein Waffenfabrikant fühlt sich für die Morde verantwortlich, die mit seinen Waffen verübt werden und trifft auf eine Bingo-Zahlenansagerin, die meint, ihr Leben fände ohne sie statt. Inmitten dieser Menschen sucht ein Polizist verzweifelt nach seinem Sohn und nach seiner Erinnerung. Ein Mann ohne Zukunft – Mundo mit Namen – sitzt auf dem Platz und schweigt und steht nicht mehr auf.
Was diese Gesellschaft der Einsamen zusammenhält, ist das Erzählen von Geschichten: sei es die eigene oder eine erfundene Geschichte, seien es Alpträume oder Träume.
Es spielen die Studierenden der Schauspielschule:
Claus Becker, Otiti Engelhardt, Laurenz Lerch, Konrad Mutschler, Antonije Stankovic, Carina Anna Thurner, Antonia Wolf, Laura-Sophie Warachewicz und Julian Mantaj
und die Jazz & Pop Studierenden: Thilo Adam, Peter-Philipp Röhm / Clara Vetter, Valentin Koch / Ian Stahl, Joel Büttner / Kitti Tordai
Regie: Eugen Jebeleanu
Bühne und Kostüme: Irina Moscu
Musikalische Leitung: Rainer Tempel
Dramaturgie: Franziska Kötz
Premiere am Samstag, den 6. Oktober um 20 Uhr im WILHELMA THEATER
Weitere Vorstellungen am 12., 13., 19. Oktober & am 10., 16., 17., 30. November
& am 1., 6., 7. Dezember – jeweils um 20 Uhr
Quelle: Text und Bild(er) - Reservix
Bestellen Sie Ihre Tickets bequem über einen der folgenden Wege:
Musical Treffen Tour Abendmahl Night Kinderkirche Pfarrerin Heidenheimer Pfarrer Bereitschaft Kindergottesdienst Gottesdienst Kulturschiene Mega Gymnastik Eucharistiefeier Messner Heidenheim Konzert Vortrag
Realisiert durch die Leomedia GmbH